Logo, Firmenname

Ihre Bürgermeisterin

04. Juli 2023 - 11:00 Uhr

Bürgermeisterin Mag. (FH) Andrea Völkl


Liebe Stockerauerinnen und Stockerauer!

Lange hat er auf sich warten lassen, jetzt ist er endlich da, der Sommer. Und mit ihm auch die Leichtigkeit, die wir nur in dieser Zeit spüren. Oder wie der Dichterarzt William Carlos Williams es ausgedrückt hat: „Im Sommer singt sich das Lied selbst.“


>> weiterlesen <<

Stockerau hilft

Stockerau hilft

AKTUELLES

corona update

Informationen zum Coronavirus

Derzeit sind keine aktuellen Detaildaten für Stockerau verfügbar.

Bitte informieren Sie sich über die allgemeinen Corona-Fallzahlen über das AGES Dashboard

Covid19-Dashboard AGES

Hotline: +43 800 555 621
>weiterlesen

100 Jahre Segelflugwoche

100 Jahre Österreichische Segelflugwoche

Neue Sonderausstellung im Bezirksmuseum Stockerau über 100 Jahre Segelflug am Waschberg bei Stockerau...
>weiterlesen

Bestattung_Tag_der_offenen_Tuer

Bestattung Stockerau - Tag der offenen Tür

Der neue Schauraum ist fertig Die Bestattung Stockerau, direkt beim Friedhof, hat einen neuen Schauraum...
>weiterlesen

Rammarbeiten_OEBB

Rammarbeiten für die Oberleitungserneuerung Bahnhof Stockerau

Damit Reisende und Güter pünktlich und sicher auf der klimafreundlichen Schiene unterwegs sein können,...
>weiterlesen

Weitere Beiträge

Liebe Stockerauerinnen und Stockerauer!

Andrea Völkl

Die Natur befindet sich dieser Tage noch in winterlicher Ruhe, bei uns hingegen sind die Ballsaison und die Faschingszeit mit all ihren Festen, Umzügen und Gaumenfreuden in vollem Gange. Die Menschen genießen es sichtlich, nach der Pandemiezeit den Fasching wieder gebührend feiern zu können.

Auch derzeit beschäftigen wir uns in der Stadtgemeinde wieder intensiv mit dem Thema Klimaschutz. Mit dem „Sonnenkraftwerk Stockerau“ bieten wir unseren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit an, selbst in den Klimaschutz zu investieren und direkt davon zu profitieren.

Februar ist auch Ferienzeit. Nach den wohlverdienten Energieferien kehren unsere Schülerinnen und Schüler in ihre Schulen zurück. Dass sie auch sicher und wohlbehalten dort ankommen und von dort zurückkehren, ist mir ein besonderes Anliegen.

Den kompletten Bericht finden sie in der Februar 2023 Ausgabe von Unserer Stadt