Am 26. Jänner 2025 wird der Gemeinderat neu gewählt. Die „Amtliche Wahlinformation“ erleichtert das gesamte Prozedere der Abwicklung – für Sie und für die Gemeinde.
Wir möchten seitens der Gemeinde unsere Bürgerinnen und Bürger bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl optimal unterstützen. Deshalb wurde Ihnen im Dezember eine „Amtliche Wahlinformation - Gemeinderatswahl 2025“ zugestellt. Achten Sie daher bei all der Papierflut, die anlässlich der Wahl und der Vorweihnachtszeit verschickt wird, besonders auf unsere Mitteilung (siehe Abbildung).
Diese ist mit Ihrem Namen personalisiert und beinhaltet eine Buchstaben-/Ziffernkombination für die Beantragung einer Wahlkarte im Internet sowie einen schriftlichen, abtrennbaren Wahlkartenantrag mit Rücksendekuvert.
Doch was ist mit all dem zu tun?
- Bringen Sie den personalisierten Abschnitt der Wahlinformation ins Wahllokal mit.
- Bringen Sie darüber hinaus unbedingt einen amtlichen Lichtbildausweis mit (z.B. Personalausweis, Reisepass oder Führerschein).
Wenn Sie am Wahltag nicht in Ihrem Wahllokal wählen können, dann benötigen Sie eine Wahlkarte für die Briefwahl. Sie sollten darauf achten, diese rechtzeitig zu beantragen. Sie haben drei Möglichkeiten, zu einer Wahlkarte zu kommen:
- Persönlich im Bürgerservice der Stadtgemeinde Stockerau;
- schriftliche Beantragung mit der beiliegenden personalisierten Anforderungskarte und dem Rücksendekuvert;
- elektronisch im Internet unter www.meinewahlkarte.at – durch Eingabe des personalisierten Codes auf der amtlichen Wahlinformation und der Ablichtung eines amtlichen Lichtbildausweises oder der Eingabe der Reisepassnummer oder mittels digitaler Signatur können Sie die Wahlkarte rund um die Uhr beantragen.
Bitte beachten Sie dabei, dass Wahlkarten nicht per Telefon beantragt werden können!
Die Wahlkarte muss bis spätestens 26. Jänner 2026 um 6:30 Uhr in der Gemeinde einlangen.
Unsere Tipps:
Kümmern Sie sich frühzeitig um Ihre Wahlkarte damit Sie diese rechtzeitig erhalten.
Letztmöglicher Zeitpunkt: 22. Jänner 2025, 24:00 Uhr für schriftliche und Online-Anträge.
Persönlich: 24. Jänner 2025, 12:00 Uhr im Bürgerservice.
Achtung - Neue Öffnungszeiten der Wahllokale:
Die Wahllokale im Stadtgebiet sind ab 7 Uhr geöffnet und schließen um 15:00 Uhr,
In Oberzögersdorf ist die Wahl von 9 Uhr bis 12 Uhr möglich.