Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014|
Bei unserem Heurigennachmittag, am 16. November, leisteten die SchülerInnen der Krankenpflegeschule ganze Arbeit. Nicht nur Tische wurden hergerichtet und geschmückt,...
In einer Eucharistiefeier haben wir am 6. November der verstorbenen Heimbewohnerinnen und Bewohner des vergangenen Jahres gedacht. Pfarrer Markus Beranek feierte...
Herr Günther Triembacher hat im Rahmen seines Sozialprojekts in unserem Haus unentgeltlich musiziert und unseren BewohnerInnen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert....
Der Flohmarkt im Pflegeheim der Stadt Stockerau war dank der vielen Spenden ein voller Erfolg! Ein großes Danke gebührt allen Ehrenamtlichen Helfern und den Spendern...
Spiel und Malnachmittag Am 28.Oktober 2015 verbrachten wir einen netten Spiele-und Kunst-Nachmittag mit 28 SchülerInnen der Krankenpflegeschule Stockerau unter der...
Ein interessanter Diavortrag von Herrn Wolfgang Lirsch wurde für die Bewohnerinnen und Bewohner vom Pensionistenverband gesponsert. Unter dem Titel "Die Eisenwurzn...
Am 21.Oktober 2015 verbrachten wir einen netten Spiele-Nachmittag mit 28 SchülerInnen der Krankenpflegeschule Stockerau unter der Leitung von Frau Marianne Hahn...
Zu einem schwungvollen und heiteren Liedernachmittag kamen unsere Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen wieder in das Pflegeheim der Stadt Stockerau. Im Anschluß wurden...
Am 13. Oktober 2015 feierten wir unser Herbstfest zum Erntedank. Pfarrer Dr. Markus Beranek sprach zu Beginn einige Worte zur Tradition dieses Festes und ein kurzes...
Am Dienstag, den 6. Oktober machten wir einen wunderschönen Ausflug in das Naturschutzgebiet Stockerauer Au. 25 Schülerinnen und Schüler der Krankenpflegeschule...
Durch die fleißigen Vorarbeiten mit zwei Bewohnerinnen und die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Sozialberufe, haben wir nun die Herbst-Dekoration...
Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin schenkte uns Äpfel die wir für einen leckeren Apfelkuchen verwendeten. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohner sowie mit einigen...
|< | < | 1| 2 | 3| 4| 5| 6| > | >|